DATENSCHUTZRICHTLINIE

    WIR EMPFEHLEN IHNEN, UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN, BEVOR SIE IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ANGEBEN UND DEREN VERARBEITUNG ZUSTIMMEN.

  • Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

    Die Identität: Adolfo Domínguez, SA.
    Steueridentifikationsnummer: A-32.104.226
    Geschäftsführende Direktorin: Adriana Domínguez.
    DSB: Paloma Molina Seijo.
    Kontakt DSB: dpo@adolfodominguez.com

    Wenn wir über Adolfo Domínguez sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf alle digitalen oder physischen Kanäle oder Medien, die Sie zur Interaktion mit uns genutzt haben: (i) Unsere Website, www.adolfodominguez.com. (ii) Unsere App und (iii) unsere physischen Geschäfte in Spanien und im Ausland.

  • Welche Daten von Ihnen verarbeiten wir?

    Adolfo Domínguez verarbeitet die Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung gestellt haben, sowie abgeleitete Daten, d. h. Daten, die sich aus der Anwendung von Algorithmen zur Analyse von Daten aus sozialen Medien, Kaufbelegen, Zufriedenheitsumfragen, Anrufen beim Kundendienst usw. ergeben.

    Je nach den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, müssen wir bestimmte Daten oder andere Daten verarbeiten, bei denen es sich, je nach Fall, im Allgemeinen um die folgenden handelt:

    • Identifikationsdaten (z. B. Name, Nachname, Vorname, Adresse, Postleitzahl, Ort, Provinz, Telefon, Mobiltelefon und E-Mail, Sprache und Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, Kontaktdaten usw.);
    • persönliche Merkmale (z. B. Geschlecht und Geburtsdatum, Größe, Farb-/Stoff-/Modellvorlieben usw.):
    • Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Ihre Zahlungs- oder Kartendaten, Informationen über Ihre Einkäufe, Bestellungen, Rückgaben usw.);
    • Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (falls Sie z. B. über Ihr Mobiltelefon mit uns interagieren);
    • kommerzielle Informationen (zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben).

    Denken Sie daran, dass wir, wenn wir Sie bitten, Ihre persönlichen Daten einzugeben, um Ihnen Zugang zu einer Funktion oder einem Dienst zu geben, einige Felder als obligatorisch kennzeichnen, da es sich um Daten handelt, die wir benötigen, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen oder Ihnen Zugang zu der betreffenden Funktion zu geben. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, Ihre Registrierung als Kunde möglicherweise nicht abschließen oder diese Dienste oder Funktionen nicht nutzen können.

  • Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, was ist die Rechtsgrundlage und welche Aufbewahrungsfristen gibt es?

    Je nachdem, wie Sie mit Adolfo Domínguez interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke, Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen, wie unten beschrieben:

    • Zweck 1: Registrierung als ADN-Clubmitglied. Wir müssen Ihre Daten verarbeiten, um Sie als Kunden zu identifizieren und Ihnen Zugang zu den Funktionen, Produkten und Dienstleistungen zu verschaffen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Umsetzung der Bedingungen erforderlich, die die Nutzung der Website regeln. Falls Sie sich für den Zugang oder die Anmeldung über ein soziales Netzwerk entscheiden, sind wir zur Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund der Zustimmung, die Sie zum Zeitpunkt der Genehmigung der Übertragung Ihrer Daten durch das soziale Netzwerk erteilt haben, legitimiert. Aufbewahrungsfristen: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie Sie den Status eines registrierten Kunden beibehalten, bis Sie sich entschließen, sich abzumelden.
    • Zweck 2: Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kauf- und/oder Mietvertrags. Dazu gehören (i) Vorbereitung der Bestellung und Verwaltung der Lieferung; (ii) Verwaltung der Zahlung und gegebenenfalls Änderungen und/oder Rückerstattungen, (iii) Verwaltung der Mehrwertsteuerrückerstattung, (iv) Rechnungsstellung und Versand von Quittungen und Rechnungen für Einkäufe im Online-Shop, (v) Betrugsprävention, (vi) Versand von Quittungen und Rechnungen für Einkäufe in physischen Geschäften, (vii) Qualitätsumfragen, (viii) Freiwilligenprogramme und Teilnahme an Veranstaltungen, (ix) Kauf, Verwaltung und Nutzung der Geschenkkarte sowie zur Erleichterung Ihres Zugangs zu und Ihrer Nutzung des Wi-Fi, das wir unseren Kunden im physischen Geschäft zur Verfügung stellen. Wenn Sie Nutzer der Mobile Wallet App sind und beantragt haben, Ihr Konto auf dieser Website mit Ihrem Mobile-Wallet-Konto zu verknüpfen, ermächtigen Sie uns, Ihnen Informationen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen und Online-Kaufrückgaben zu übermitteln. Die von der Mobile Wallet App gesammelten Informationen unterliegen ihren eigenen Bedingungen und Richtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese Bedingungen und Richtlinien zu lesen. Rechtsgrundlage: Die Erfüllung des Kaufvertrags oder der Erbringung von Dienstleistungen, die uns an Sie binden. Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die notwendigen Kontrollen durchzuführen, um einen möglichen Betrug aufzudecken und zu verhindern, wenn Sie einen Kauf tätigen. Wir gehen davon aus, dass die Verarbeitung dieser Daten für alle am Zahlungsprozess eines Kaufs beteiligten Parteien und insbesondere für den Kunden von Vorteil ist, da sie es uns ermöglicht, Maßnahmen zum Schutz vor Betrugsversuchen durch Dritte zu ergreifen. Aufbewahrungsfristen: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Abwicklung des Kaufs der erworbenen Produkte oder Dienstleistungen erforderlich ist, einschließlich möglicher Rücksendungen, Beschwerden oder Reklamationen im Zusammenhang mit dem Kauf des jeweiligen Produkts oder der Dienstleistung.
    • Zweck 3: Versand von personalisierter kommerzieller Kommunikation von Adolfo Domínguez über den Newsletter, einschließlich des Versands von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Informationen über Werbeaktionen, mit allen Mitteln der elektronischen Fernkommunikation. Wir können Ihnen diese Informationen auch über Push-Benachrichtigungen zusenden, wenn Sie diese auf Ihrem mobilen Gerät aktiviert haben. Wenn Sie keine Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie diese Option auf Ihrem Gerät deaktivieren. Rechtsgrundlage: Die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist die Zustimmung, die Sie uns erteilen, wenn Sie z.B. zustimmen, personalisierte Informationen auf verschiedenen Wegen zu erhalten, wenn Sie das Senden von Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät genehmigen oder die rechtliche Grundlage akzeptieren, an einer Werbeaktion teilzunehmen oder Ihre Fotos auf der Plattform oder auf unseren Social Media-Kanälen zu veröffentlichen. Aufbewahrungsfristen: Solange Sie nicht um eine Stornierung bitten, gehen wir davon aus, dass Sie weiterhin am Erhalt unserer Mitteilungen interessiert sind. Wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, bewahren wir Ihre Daten für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach Beendigung der Aktion auf.
    • Zweck 4: Verwaltung oder Lösung des Antrags oder der Anfrage durch die Kundendienstabteilung. Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um Ihren Antrag oder Ihre Anfrage zu bearbeiten oder zu lösen. Wenn Sie sich entscheiden, WhatsApp oder einen anderen ähnlichen Messaging-Kanal zu nutzen, um mit dem Kundendienst zu kommunizieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen und die Datenschutzrichtlinien zu lesen, um genauere Informationen darüber zu erhalten, wie der Messaging-Dienst die personenbezogenen Daten der Nutzer verwendet, die seine Dienste nutzen. Rechtsgrundlage: Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Anfragen zu bearbeiten, die Sie über die verschiedenen bestehenden Kontaktmöglichkeiten an uns richten. Wir gehen davon aus, dass die Verarbeitung dieser Daten auch für Sie von Vorteil ist, da sie es uns ermöglicht, Sie angemessen zu betreuen und die gestellten Fragen zu klären. Wenn Sie uns insbesondere für die Bearbeitung von Vorfällen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung oder dem über das Internet erworbenen Produkt/der über das Internet erworbenen Dienstleistung kontaktieren, ist die Verarbeitung für die Ausführung des Kaufvertrags oder die Erbringung der Dienstleistung erforderlich. Wenn sich Ihre Anfrage auf die Ausübung der in Abschnitt 5 beschriebenen Rechte oder auf Ansprüche im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen bezieht, sind wir zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen legitimiert. Aufbewahrungsfristen: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Antrags erforderlich ist, und halten sie bis zur Verjährung möglicher Haftungsansprüche gesperrt.
    • Zweck 5: Aufzeichnung und/oder Wiedergabe von Bildern und/oder Videos von Veranstaltungen und ähnlichen Aktivitäten. Rechtsgrundlage:Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Aufnahmen und/oder Reproduktionen von Bildern und/oder Videos von Veranstaltungen und ähnlichen Aktivitäten, die von Adolfo Domínguez organisiert werden, zu machen. Diese Aufnahmen könnten die Stimme und/oder das Bild der Teilnehmer enthalten, zur Verwendung auf der Website und/oder in sozialen Netzwerken, mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der Marke auf dem Markt zu erhöhen. Aufbewahrungsfristen: Die übermittelten personenbezogenen Daten werden nach Beantwortung der Informationsanfrage nicht gespeichert.
    • Zweck 6: Profiling und Marketing. Diese Datenverarbeitung umfasst die Analyse Ihres Benutzer- oder Kundenprofils, um Ihre Präferenzen zu ermitteln und somit zu bestimmen, welche Produkte und Dienstleistungen am besten zu Ihnen passen, wenn wir Ihnen Informationen zusenden. Wir können Ihnen auch Online-Werbung zeigen, die Sie sehen, wenn Sie auf Websites und Apps surfen, zum Beispiel in sozialen Netzwerken. Die Werbung, die Sie sehen, kann willkürlich angezeigt werden, aber manchmal handelt es sich um Werbung, die mit Ihrer Kaufhistorie, Ihren Vorlieben und Ihrem Surfverhalten in Verbindung steht. Wenn Sie soziale Medien nutzen, können wir unseren Partnern in den sozialen Medien bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, damit diese Ihnen Werbung unserer Marke zeigen und Ihnen oder anderen ähnlichen Nutzern generell Werbung auf der Grundlage Ihres Profils in den sozialen Medien zur Verfügung stellen können. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Datenschutzinformationen in den sozialen Netzwerken, die Sie nutzen, zu überprüfen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten, um Mess- und Targeting-Analysen der Werbung durchzuführen, die wir Nutzern auf einigen Partnerplattformen zeigen. Dazu arbeiten wir mit diesen Drittanbietern zusammen, die uns die notwendige Technologie zur Verfügung stellen (z.B. durch Cookies, Pixel, SDKs), um diese Dienste zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir diesen Partnern zwar keine persönlich identifizierbaren Daten zur Verfügung stellen, ihnen aber eine eindeutige Kennung mitteilen (z.B. die mit dem Gerät verbundene Werbekennung, die Cookie-Kennung usw.). Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. Ebenso können Sie Ihre Werbekennung zurücksetzen oder die Anzeigenpersonalisierung auf Ihrem Gerät deaktivieren, indem Sie Ihre Einstellungen im Bereich Einstellungen Ihres Geräts ändern. Rechtsgrundlage: Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Erstellung von Profilen aus den Informationen haben, die uns über Sie vorliegen (wie z.B. Ihr Surfverhalten, Ihre Vorlieben oder Ihre Kaufhistorie), sowie aus den persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (wie z.B. Alter oder Sprache), da wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung dieser Daten auch für Sie von Vorteil ist, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und auf Informationen zuzugreifen, die Ihren Präferenzen entsprechen. Aufbewahrungsfristen: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie Sie keine Abmeldung beantragen oder Ihre Registrierung als Kunde kündigen.
    • Zweck 7: Kontakt. Rechtsgrundlage:Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Aufrechterhaltung der vertraglichen, kommerziellen oder beruflichen Beziehungen haben, die uns verbinden. Aufbewahrungsfristen: Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie die Beziehungen, die uns verbinden, aufrechterhalten werden, oder für die von der geltenden Gesetzgebung festgelegten Zeiträume, wobei wir sie bis zur Verjährung möglicher Haftungsklagen gesperrt halten.

     

  • Wer ist der Empfänger Ihrer Daten?

    4.1. Übermittlung von Daten. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur unter Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen an Dritte weitergegeben.

    4.2. Mitverantwortung für die Datenverarbeitung. Die Kunden von Adolfo Domínguez können sich sowohl im Online-Shop www.adolfodominguez.com als auch über das Netz der eigenen und der Franchise-Geschäfte in Spanien sowie über das Netz der eigenen Geschäfte im Ausland anmelden.

    Die Mitverantwortung für die Verarbeitung bedeutet, dass sowohl der/die für die Verarbeitung Verantwortliche/r als auch die Mitverantwortlichen personenbezogene Daten gemeinsam nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen geregelt, verarbeitet und geschützt haben:

      (i) Die personenbezogenen Daten der im Online-Shop www.adolfodominguez.com/es-mx registrierten Kunden werden von der Tochtergesellschaft in Mexiko (deren Daten unten angegeben sind) und von Adolfo Domínguez, SA verarbeitet.

      (ii) Personenbezogene Daten von Kunden, die in physischen Geschäften registriert sind, werden von Adolfo Domínguez, SA und den nachstehend beschriebenen Einrichtungen verarbeitet:

    1. Spanien: Netz von Franchisenehmern der Marke (hier klicken).
    2. Mexiko: TRESPASS S.A. DE CV, Calle Anatole France, 81, locales B y C Colonia de Polanco Chapultepec, Delegación Miguel Hidalgo 11560 Mexico D.F, Mexico, und Netz von Franchisenehmern der Marke (hier klicken). VERFAHREN UND MITTEL, MIT DENEN DER/DIE VERANTWORTLICHE/R DEN EIGENTÜMERN ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG MITTEILT. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Aktualisierungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, die mit angemessener Vorankündigung über die Website mitgeteilt werden müssen.
    3. Frankreich: Adolfo Domínguez, S.A.R.L, 1-3, Rue Elzévir 75003 Paris, Frankreich.
    4. Portugal: ADOLFO DOMINGUEZ PORTUGAL - MODA LDA, Praça Duque de Saldaña, 1, 3º 1050- 094 Lissabon, Portugal und Adolfo Domínguez, SA (Niederlassung in Portugal), Praça do Bom Sucesso, 159 Loja 112, Porto.

    4.3. Datenverarbeiter. Adolfo Dominguez arbeitet mit dritten Dienstleistern zusammen, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben und diese im Namen und im Auftrag des Unternehmens im Rahmen der Erbringung ihrer Dienstleistungen verarbeiten. Adolfo Domínguez befolgt strenge Kriterien bei der Auswahl der Dienstleister, um dem Datenschutzverpflichtungen nachzukommen, und verpflichtet sich, den entsprechenden Datenverarbeitungsvertrag mit ihnen zu unterzeichnen.

    Konkret beauftragt Adolfo Domínguez Drittanbieter mit der Erbringung von Dienstleistungen, die beispielsweise und ohne Einschränkung in den folgenden Bereichen tätig sind: Partnerprogramme und Affiliate-Marketing, Finanzunternehmen, Unternehmen für Betrugserkennung und -prävention, Logistik-, Transport- und Lieferdienste, Technologiedienstleister, Kundendienstanbieter sowie Marketing- und Werbedienstleister und -mitarbeiter.

    Aus Gründen der Dienstleistungseffizienz sind einige der oben genannten Anbieter in Gebieten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig, die kein dem der Europäischen Union gleichwertiges Datenschutzniveau bieten, wie z. B. die Vereinigten Staaten. In solchen Fällen informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Daten mit angemessenen Garantien und unter ständiger Wahrung der Sicherheit Ihrer Daten übertragen, indem wir die von der Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln unterzeichnen, deren Inhalt Sie unter folgendem Link einsehen können: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.

    4.4 Sicherheitsmaßnahmen.

    Adolfo Domínguez setzt Informationssicherheitstechniken wie Firewalls und Zugangskontrollverfahren ein, um den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten. Um diese Zwecke zu erreichen, akzeptiert der Nutzer, dass Adolfo Domínguez Daten für die Zwecke der entsprechenden Authentifizierung der Zugangskontrollen erhebt.

    Darüber hinaus wird jede über Adolfo Domínguez getätigte Transaktion über sichere Zahlungssysteme abgewickelt. Vertrauliche Zahlungsdaten werden direkt und in verschlüsselter Form (SSL) an die entsprechende Stelle übermittelt.

    Adolfo Domínguez erklärt, dass alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen wurden, um die Sicherheit und Integrität der vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Verlust, Veränderung und/oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu verhindern.

    4.5 Verwendung von Cookies.

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen das Surfen auf Adolfo Domínguez zu erleichtern, um zu wissen, wie Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung auf der Grundlage Ihrer Surfgewohnheiten zeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

  • Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

    Die Rechte, die Sie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf ADOLFO DOMÍNGUEZ haben, sind:

    • Das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen
    • Das Recht, die Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen
    • Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
    • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
    • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Das Recht, keinen automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden
    • Das Recht, die Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Kommunikation zu widerrufen.

  • Was ist das Recht auf Zugang?

    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, sowie auf folgende Informationen: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorien von Daten, die verarbeitet werden; die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben wurden oder werden; wenn möglich, die vorgesehene Dauer der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer. In diesem Fall werden wir Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zur Verfügung stellen. Wenn Sie die Informationen auf elektronischem Wege anfordern, werden sie außerdem in einem gängigen elektronischen Format bereitgestellt.

    Sie können dieses Recht alle sechs Monate in Anspruch nehmen, es sei denn, es gibt einen berechtigten Grund, es mehr als einmal in diesem Zeitraum zu beantragen, und wir werden Sie innerhalb eines Monats über die sich aus Ihrem Antrag ergebenden Maßnahmen informieren.

  • Was ist das Recht auf Berichtigung?

    Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dazu müssen Sie gegebenenfalls Unterlagen vorlegen, die die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der verarbeiteten Daten belegen.

  • Was ist das Recht auf Löschung?

    Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn einer der folgenden Umstände zutrifft: Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht erforderlich; Sie ziehen Ihre Einwilligung zurück und die Verarbeitung beruht nicht auf einer anderen Rechtsgrundlage; Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine anderen rechtmäßigen Gründe für die Verarbeitung vor; die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

  • Was ist das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung?

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

    • a) wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten haben, für einen Zeitraum, der es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
    • b) wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist und der für die Verarbeitung Verantwortliche der Löschung der personenbezogenen Daten widersprochen hat und Sie stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen;
    • c) wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, Sie diese aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
    • d) falls Sie der Verarbeitung widersprochen haben, während geprüft wird, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen Vorrang vor den Ihren haben.
  • Was ist das Recht auf Datenübertragbarkeit?

    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und mit automatisierten Mitteln erfolgt. Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, personenbezogene Daten direkt von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.

    Das Recht auf Übertragbarkeit erstreckt sich nicht auf Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche aus Daten abgeleitet hat, die sich unmittelbar aus der Nutzung der angebotenen Dienste durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen ergeben.

  • Was ist das Recht auf Widerspruch?

    Sie haben das Recht, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit zu widersprechen. Machen Sie von diesem Recht Gebrauch, so wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.

  • Was ist das Recht, keiner automatisierten Entscheidung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden?

    Sie haben das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise beeinträchtigt, es sei denn, es liegt eine solche Entscheidung vor:

    • eine solche Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich,
    • Ist gesetzlich zugelassen
    • oder beruht auf Zustimmung.
  • Wie können Sie den Erhalt kommerzieller Mitteilungen unterbinden?

    In allen kommerziellen Mitteilungen, die wir Ihnen auf elektronischem Wege zukommen lassen, wird ein Link aktiviert sein, der es Ihnen ermöglicht, uns aufzufordern, Ihnen keine weiteren kommerziellen Mitteilungen zu schicken, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird.

    Die Bearbeitungszeit beträgt 48-72 Stunden, so dass es möglich ist, dass Sie während dieser Zeit eine kommerzielle Mitteilung erhalten.

    Die Ausübung der oben beschriebenen Rechte kann kostenlos unter Angabe des Grundes für die Anfrage und des Rechts, das ausgeübt werden soll, geltend gemacht werden:

    • Per E-Mail an: dpo@adolfodominguez.com
    • Per Post an Adolfo Domínguez, SA mit Sitz in San Ciprián de Viñas, Polígono Industrial, Calle 4, Parcela 8 - 32901 Ourense.
    • Darüber hinaus informieren wir Sie darüber, dass Sie sich an die spanische Datenschutzbehörde wenden können, um zusätzliche Informationen über Ihre Rechte zu erhalten, und an den DPD, um Ansprüche in Bezug auf den Datenschutz geltend zu machen oder gegebenenfalls eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, der spanischen Datenschutzbehörde, einzureichen, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufriedengestellt wurden.

*Rabatt auf den ursprünglichen Preis

Zum Warenkorb